Wir als UWG Kierspe haben die letzten 6 Jahre viel für Kierspe eingebracht, umgesetzt und gespendet. Stets war unser Ziel, dass es Kierspe und den Kiersper Bürgerinnen und Bürgern hilft, was wir tun. Das ist uns seit 50 Jahren wichtig und wird auch weiterhin der Grund sein, warum wir Anträge einbringen und Aktionen durchführen.
Hier ist eine Übersicht der Punkte, die wir von 2014 bis jetzt für Sie und für Kierspe eingebracht haben. Diese Liste umfasst nur unsere Presse wirksamen Aktivitäten, es wurde von unserer Seite her noch einiges Zusätzliches in den letzten 6 Jahren regelmäßig in die jeweiligen Fachausschüsse und den Stadtrat eingebracht.
April: Offener Brief an die Verkehrsministerin in NRW bzgl. des Volmetal-Radweges
April: 2. Baumpflanzaktion der UWG Kierspe am 23.04.2022
Februar: Antrag Mängelmelder für Kierspe (gemeinsam mit der CDU Kierspe)
Februar: Gemeinsame Resolution aller Fraktionen bzgl. A45-Sperrung
November: Antrag interkommunaler Fördermittelmanager (einstimmig durch Hauptausschuss angenommen)
November: Baumpflanzaktion mit über 60 Kiersperinnen und Kiersper- 2.000 Setzlinge wurden auf städtischen Flächen gepflanzt
September: Spende in Höhe von jeweils 500 € an Kiersper Feuerwehr und DRK für ihren Einsatz während der Hochwasserkatastrophe und ihrem allgemeinen Einsatz für Kierspe
März: Alternative für den Frühjahrsputz 2021- Aufruf zum privaten Müllsammeln mit Gewinnspiel für Gutscheine von Kiersper Einzelhändlern
März: Dringlichkeitsantrag wegen politischer Beteiligung in Sachen Umgehungsstraße (einstimmig angenommen)
Dezember: Spende von 2.500 Einwegmasken als Ersatz für die Kiersper Grundschulen, die Gesamtschule und die Freie Schule Kierspe
August: Spende eines Mülleimers für den Wanderparkplatz Elbringhausen
Juli: Offener Brief an die MVG- Einsatz für einen attraktiveren ÖPNV
Juli: Dank unseres Einsatzes: Neue Mülleimer an der L 528 (Zeitungsbericht)
März: Alternative für den Frühjahrsputz 2020- Aufruf zum privaten Müllsammeln
Februar: Antrag Stadtgutschein für Kierspe (noch nicht durch den Rat entschieden)
November: Positionierung GEGEN die Streichung der Linie 59 im Volmetal (Zeitungsbericht)
Oktober: Gegen die Verschiebung der Wahllokale- Unser Einsatz für die benachteiligten Außenbezirke (durch den Wahlausschuss abgelehnt) (Zeitungsbericht)
September: Klare Positionierung PRO Klimanotstand (durch den Stadtrat abgelehnt) (Infos unter "Weitere Aktivitäten")
Juni: Neues Pflaster für den Wagnerweg (Zeitungsbericht)
Juni: Antrag Transparenz im Straßenbau (durch den Ausschuss Umwelt und Bauen abgelehnt)
Mai: Antrag Umweltfonds für Kierspe (Einstimmige Zustimmung durch den Ausschuss Umwelt und Bauen und den Stadtrat- Verwaltung sucht Sponsoren)
April: Frühjahrsputz mit über 400 Helfern (Zeitungsbericht)
Oktober: UWG sponsort Webcam für den Volme-Freizeitpark (Zeitungsbericht)
Oktober: Positionierung gegen Windkraft auf dem Wernscheid- Wegen fehlender Stromtrassen und Abstandsregelungen (Infos unter "Weitere Aktivitäten")
September: Werbung für Kierspe bei Medizinstudenten- Kierspe muss bei der medizinischen Versorgung neue Wege gehen (Zeitungsbericht)
April: Frühjahrsputz mit über 300 Helfern
März: Antrag zur Einrichtung von Webcams an repräsentativen Punkten in Kierspe
(Antrag teilweise angenommen) (Zeitungsbericht)
Februar: Antrag Rettungspunkte für Kierspe (Antrag angenommen, wird im Leader Projekt umgesetzt) (Infos unter "Weitere Aktivitäten")
November: Gleichbehandlung der Schulen- Mitspracherecht im Ausschuss für die Freie Schule (Zeitungsbericht)
März: Klare Positionierung PRO Jugendparlament (Zeitungsbericht)
Februar: Positionierung pro Stolpersteine (Gedenksteine) (Zeitungsbericht)
Dezember: UWG fordert schnelleres Tempo bei Bau des Volmeradweges (Zeitungsbericht)
November: UWG bemängelt schlechten Zustand des Heiratswäldchens (Zeitungsbericht)
September: Fragenkatalog an die Verwaltung- Gegen Raserei und die Benachteiligung der Freien Schule (Zeitungsbericht)
Mai: UWG sponsort Graffiti am ZOB (Infos unter "Weitere Aktivitäten")
April: Frühjahrsputz mit ca. 200 Helfern
Februar: Antrag Einstellung eines Mitarbeiters für die Flüchtlingsarbeit in Kierspe (Infos unter "Weitere Aktivitäten")
November: Antrag- Aufforderung zur schnellstmöglichen Fertigstellung der Baumaßnahmen auf der B54 (Infos unter "Weitere Aktivitäten")
Oktober: UWG spendet Spielgerät für die OGS der Pestalozzi Grundschule (Zeitungsbericht)
Mai: Antrag (gemeinsam mit der CDU) für einen zusätzlichen Rettungswagen in Kierspe (Infos unter "Weitere Aktivitäten")
November: Resolution zur Hausarztsituation (gemeinsam mit der CDU) (Zeitungsbericht)
Oktober: Spende für die Renovierungen an der katholischen St. Josefs Kirche (Zeitungsbericht)
September: Antrag- Ausschusssitz für Hand in Hand im Ausschuss "Demografie, Familie und Soziales" (Zeitungsbericht)
Mai 2014: Kommunalwahl